Die Halsfalten sehen wie horizontale Linien am Hals aus und werden mit zunehmendem Alter tiefer.
Je älter wir werden, umso schlaffer wird die Haut am Hals. Sie verdünnt sich, erschlafft sichtbar und beginnt, Falten zu bilden. Der Anteil an Kollagen und Elastin, zwei wesentlichen Eiweißen, welche die Struktur und das Aussehen der Haut beeinflussen, nimmt ebenso ab. Aus diesem Grund wird die Haut empfindlicher gegen schädliche Außenfaktoren. Die dünne Haut wird genauso um die Muskeln herum schlaffer und die Folge davon ist ein erschlaffter Hals.
Die Halshaut ist auch sonst dünner als Gesichtshaut, weshalb sie schneller altert. Feinere und gröbere Falten entstehen leichter auf der dünnen Halshaut. Die Muskeln und das Hautgewebe, die den Hals stützen, sind ebenso schwächer als im Gesichtsbereich, was den Hals empfindlicher gegen die Wirkung der Schwerkraft macht.
Um die Bildung von Halsfalten zu verlangsamen, ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass Sie die Haut am Hals genauso wie die Gesichtshaut pflegen.
Gegen die Halsfalten bieten wir folgende Behandlungen an: