Akne, bekannt auch als Acne Vulgaris, tritt generell auf dem Gesicht, Hals, Rücken, auf der Brust und auf den Schultern, da in diesen Bereichen die meisten Talgdrüsen vorkommen und so die größten Fettmengen erzeugen.
Die meisten Menschen, die unter einer schweren Akne leiden, befinden sich im Alter zwischen 12 und 25 Jahren. Es gibt jedoch auch Personen aus älteren Generationen, die von diesem Zustand betroffen sind und auch jüngere. Es wird geschätzt, dass dreißig Prozent der Teenager eine Aknebehandlung benötigen, um die Entstehung von Narben zu verhindern.
Die Hautporen erzeugen den Fettstoff namens Sebum - das ist der Hauttalg. Sebum schmiert die Haut und sorgt für ihre Hydration. Wenn die Haut den Hauttalg im Überschuss erzeugt, sammelt er sich zusammen mit den abgestorbenen Hautzellen in den Haarfollikeln an und blockiert den Follikel, was die Entwicklung von Bakterien begünstigt. Als Folge davon wird die Haut entzündet. Wenn die Pore blockiert ist, kann die Follikelwand an der infizierten Stelle anschwellen und aus dem Eiter einen weißen Kopf bilden.
Viele Erwachsene leiden unter Akne als Folge von Hormonen, Stress, Verschmutzung, Ernährung, sogar aufgrund einer übermäßigen Reinigung.
Gegen Aknen bieten wir folgende Behandlungen an: