Wenn Sie auf der Suche nach einer Behandlung in der ästhetischen Medizin sind, die schmerzlos und natürlich ist, keine Nebenwirkungen entfaltet und nicht riskant ist, dann ist es zweifellos die Mesotherapie.
Die Bezeichnung kommt von zwei griechischen Wörtern: mesos, "mittlerer" und therapeia - "medizinisch behandeln". In diesem Fall bezieht sich "meso" auf das Mesoderm bzw. das Unterhautgewebe.
Mesotherapie ist ein minimal invasives Verfahren, bei dem verschiedene Inhaltsstoffe mit dünnen Nadeln in die Haut, in kleinen Mengen, jedoch an vielen Stellen injiziert werden. Der Hauptinhaltsstoff, der injiziert wird, ist die unvernetzte Hyaluronsäure oder organisches Silizium. Es werden jedoch auch das Vitamin C und andere Vitamine, verschiedene Aminosäuren, Flavonoide, Pflanzenextrakte und je nach Bedarf andere Inhaltsstoffe hinzugegeben. Diese Inhaltsstoffe sind für die Biorevitalisierung, Hauthydrierung, Zellenregeneration und eine verstärkte Kollagenbildung wichtig. Die Haut erlangt ihren Tonus sowie ihre Feuchtigkeit und Strahlung zurück, wobei die Mimik und der Gesichtsausdruck erhalten bleiben.
Für ein optimales Ergebnis sind 3-6 Behandlungen notwendig. Vor der Behandlung ist es wünschenswert, ein sanftes, oberflächliches Peeling zu machen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Die Behandlung dauert kurz und ist relativ schmerzlos, weil dünne Nadeln eingesetzt werden und vor der Behandlung eine Betäubungscreme auf die Haut aufgetragen wird. Die Ergebnisse auf der Haut sehen natürlich aus.
Dazu kann diese Behandlung hervorragend mit dem sog. Micro-Needling Verfahren kombiniert werden.