Zähneknirschen, ebenso als Bruxismus bekannt, ist eine hartnäckige Gewohnheit, die unbewusst im Schlaf passiert. Es kann auch im Wachzustand vorkommen und tritt manchmal in Form des Zusammenpressens des Kiefers auf.
Während einige Menschen mit den Zähnen knirschen können, ohne sich dabei zu verletzen, kann eine derartige regelmäßige Erscheinung andauernde Schmerzen im Kieferbereich verursachen und im Endeffekt die Zähne langfristig abnutzen.
Zähneknirschen wird oft mit Stress oder Angststörung in Zusammenhang gebracht. Die meisten Betroffenen stellen fest, dass sie unter Bruxismus vorübergehend leiden, der in stressigeren oder konzentrationsfordernden Perioden mehr zum Ausdruck kommt. Es kann durch bestimmte Lebenswahlen, inklusive Alkoholgenuss, Rauchen und gelegentlichen Drogenkonsum, verschlechtert werden.
Die Verwaltung von Stressebenen außerordentlich wichtig bei Personen, die das Zähneknirschen verhindern möchten. Ein reduzierter Alkohol- oder Nikotinkonsum kann ebenso einen positiven Eindruck ausüben.
Gegen das Zähneknirschen (Bruxismus) bieten wir folgende Behandlungen an: