Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers, an dem sich verschiedene Erkrankungen manifestieren können. Dermatologie ist ein Medizinzweig, der sich nicht nur mit der Haut, sondern auch mit deren Anhangsorganen (Adnexen) wie z.B. Haaren, Nägeln und verschiedenen Drüsen, beschäftigt.
Eine dermatologische Untersuchung in der Poliklinik Milojević umfasst eine klinische Hautuntersuchung und bei Kopfhauterkrankungen umfasst sie auch eine digitale Dermatoskopie der Kopfhaut. Digitale Dermatoskopie wird auch bei der Untersuchung von Muttermalen eingesetzt.
Häufigste Hauterkrankungen sind:
- Acne vulgaris im jugendlichen und im reifen Alter
- Haarausfall und verschiedene Haarerkrankungen
- Rosazea oder Gesichtsrötung
- Seborrhoische Dermatitis
- Untersuchung von Muttermalen und vorbeugende Untersuchungen mit dem Ziel einer Frühentdeckung von Melanomen oder Hautkarzinomen
- Psoriasis vulgaris
- Lichen ruber planus
- Allergische Hauterkrankungen (Kontaktdermatitis, atopische Dermatitis)
- Bindegewebserkrankungen
- Nagelerkrankungen
- Venenerkrankungen und chronische Wunden
- Viruswarzen und verschiedene gutartige Hautauswüchse
Nach dem aufgestellten Verdacht auf eine bestimmte Hauterkrankung kann zur Diagnosebestätigung eine zusätzliche diagnostische Bearbeitung empfohlen werden. Meistens geht es um die Hautbiopsie oder die Kopfhautbiopsie. Die Hautbiopsie ist ein Eingriff, der in örtlicher Betäubung durchgeführt wird und bei dem eine im Durchmesser etwa 3 mm große Gewebeprobe entnommen und zur pathohistologischen Analyse geschickt wird.