Haut mit dunklerer Tönung ist oft empfindlicher als andere Hauttypen.
Hyperpigmentation ist ein Hautzustand, bei dem die Haut zu viel Pigment produziert. Auf einer Seite verursacht zu viel Pigment dunkle Flecken auf der Haut. Auf der anderen Seite verursacht zu wenig Pigment, bekannt auch als Hypopigmentation, helle Flecken. Sowohl Frauen, als auch Männer mit dunklerer Hauttönung unterliegen dem Risiko der Entwicklung von beiden Zuständen, Hyperpigmentation und Hypopigmentation.
Hyperpigmentation, die nach einer Entzündung entsteht, ist die allerhäufigste Art von Komplikationen von Pigmenten, die im Zusammenhang mit der dunklen Haut sind. Es tritt als ein Nachteil von Hautverletzungen auf, egal ob kleinere (wie Schnitt oder Kratzer) oder größere (wie Brandwunden). Hautpigmentation kann auch im Zusammenhang mit Ekzem oder Akne auftreten.
Hautempfindliche Menschen haben ein größeres Problem mit der Hautpigmentation. Bei einer Anwendung von Produkten, die reich mit aktiven Komponenten sind, kann sich der Zustand verschlimmern. Es wird empfohlen, dass Menschen mit einer dunkleren Hautpigmentation Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor benutzten, sowie die Haut vor der Sonne schützen.
Für Probleme mit der dunklen Haut bieten wir folgende Behandlungen an: