Die hängende Haut sieht schlaff aus, weil sie ihre Form wegen Mangel an Muskeln unter der Haut verloren hat. Meistens kann man es an den Unterkiefer, Oberarm, Bauch und Oberschenkeln sehen.
Kollagen und Elastin sind die wichtigsten Faktoren, die die Haut fest erhalten. Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und die Kollagenproduktion wird vermindert. Das Resultat ist hängende Haut, wegen der man Älter wirkt, als man wirklich ist.
Ein Grund dafür kann die Genetik sein. Mit dem Alter werden Muskeln schwächer, die die Haut festigen sollten. Manchmal formt sich an ihren Platz Fettgewebe, das dann die hängende Haut verursacht. Wenn der Körper die Flüssigkeit behält, kann die Haut anschwellen und die Haut wird noch straffer. Der Alterungsprozess verhindert die Haut von Entsorgung der toten Zellen. Dadurch ensteht hängende Haut.
Hängende Haut entsteht nicht nur wegen dem Alterungsprozess, sondern auch durch schnelles Abnehmen in kurzer Zeit. Eine wichtige Rolle spielt auch die durch Sonne geschädigte Haut, weil es kleine und große Falten auf der Haut auslöst, was zur hängenden Haut führen kann.
Für die hängende Haut bieten wir folgende Behandlungen an: