Fehlendes Volumen der Wimpern lässt sich meistens auf ihre Verdünnung oder Herausfall aufgrund einer Vielzahl von potenziellen Faktoren zurückführen.
Dünne Wimpern sind oft mit dem Alter verbunden. Je älter man wird, desto mehr wird das Wachstum der Wimpern und Haarfollikel verlangsamt oder stoppt komplett, wodurch die Wimpern an Länge und Fülle verlieren, die sie einst hatten.
Dünne Wimpern können auch ein Ergebnis des übermäßigen Augenreibens sein. Dies kann die Haut dauerhaft schädigen und einen Herausfall von Wimpern hervorrufen.
In anderen Fällen wird das Problem durch bestimmte Behandlungen und Medikamente verursacht. Ein hormonelles Ungleichgewicht kann zu dünnen Wimpern führen und Immunprobleme hervorrufen, die mit Haarproduktion eng verbunden sind. Doch in den meisten Fällen ist die Erscheinung von dünnen Wimpern ausschließlich erblich und wird von den Eltern übergeben.