Ein chemisches Peeling ist ein medizinisches Verfahren, mit dem die Säure auf die Haut aufgetragen wird, wodurch eine Hautschicht gelöst und ein frisches Hautbild erzielt wird und die Haut wird glatt und glänzend. Abhängig von der Tiefe und der Wirkungsintensität können chemische Peelings oberflächlich, mitteltief und tief sein. Die Wirkungstiefe von chemischen Peelings hängt von der Art und Konzentration der Säure, vom pH-Wert der Lösung und der Einwirkzeit auf der Haut ab. Bei oberflächlichen Peelings dauern die Hautrötungen und die Erholung wesentlich kürzer und die Möglichkeiten von Komplikationen und Narbenbildung sind auch geringer.
Die Hautprobleme, bei denen chemische Peelings eine ausgezeichnete Wirkung haben, sind: Lichtalterung, Akne, Aknenarben, oberflächliche Falten, aktinische Keratosen und Hyperpigmentationen.
Chemische Peelings werden im Herbst, Winter und Frühling empfohlen, weil dann die Aussetzung der UV-Strahlung und das Risiko der Entstehung von Hyperpigmentationen geringer sind. Eine Ausnahme von dieser Regel ist das Peeling mit Mandelsäure, das auch während der Sommermonate gemacht werden kann.
Peelings können mit unterschiedlichen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden, vor allem mit Micro-Needling und Mesotherapie.
Durchführungsart
Nach der Hautreinigung mit Alkohol wird ein chemisches Peeling appliziert, das zum Juckreiz führt. Nach der Erzielung der entsprechenden Wirkung wird, abhängig von der Peeling-Art, ein Neutralisierungsmittel auf die Haut aufgetragen, mit dem die Säure neutralisiert und ihre Wirkung unterbrochen wird. Einzelne Peeling-Arten wie z.B. TCA (Trichloressigsäure), Jessner-Lösung oder Salizylsäure werden neutralisiert, sodass nach der Behandlung lediglich eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Creme aufgetragen wird.
Nach einem chemischen Peeling muss die Creme mit hohem Lichtschutzfaktor - UVA/UVB Total Block (LSF 50+) 14 Tage lang und bei tieferen Peelings auch über eine längere Zeit verwendet werden. Für ein optimales Ergebnis sind mindestens 4 Peelings notwendig.